Die zehnjährige Rahaf und ihr ein Jahr jüngerer Bruder Hassan leben mit ihren Eltern und zwei noch sehr jungen Geschwistern in Homs, einer kleinen Stadt in Syrien. Trotz des Krieges führen sie ein glückliches Leben, spielen verstecken, sammeln Patronenhülsen und genießen es, wenn ihre Cousine bei ihnen übernachtet. Doch Mama und Papa wünschen sich ein … Bestimmt wird alles gut (Kirsten Boie, Jan Birck) weiterlesen
Schlagwort: Sprachlosigkeit
Meine mutige Piratenmama (Karine Surugue & Rémi Saillard)
Manche Mamas sind Bäcker*in, Lehr- oder Feuerwehrkraft. Die Mama in diesem Buch jedoch ist eine Piratin, die jeden Donnerstagmorgen mit ihrer Crew das Piratenschiff Wagemut besteigt, um die sieben Weltmeere auf der Suche nach einer Schatzinsel zu durchkreuzen. Sie erlebt spannende Abenteuer, trotzt gefährlichen Stürmen und kämpft mit schrecklichen Seemonstern. Bei einem dieser Kämpfe hat … Meine mutige Piratenmama (Karine Surugue & Rémi Saillard) weiterlesen
Bösemann (Gro Dahle & Svein Nyhus)
Boj lebt mit einem Geheimnis, über das er gern reden würde. Aber sein Mund scheint wie zugeklebt: Boj hat eine tolle Familie, aber manchmal ergreift BÖSEMANN Besitz von Papa. Damit das nicht passiert, ist es ganz wichtig nicht zu viel zu reden, immer artig zu sein, nicht im Weg zu stehen und genau zu beobachten, … Bösemann (Gro Dahle & Svein Nyhus) weiterlesen
Am Tag, als Saida zu uns kam (Susanna Gómez Redondo & Sonja Wimmer)
Ein Kind ist fasziniert von und voller Mitgefühl für Saida, die schweigend und voller Traurigkeit ganz neu in seine Klasse kommt. Neugierig sucht es nach Saidas Wörtern und möchte ihr zeigen, dass es sie sehr gern hat. Am liebsten würde das Kind Saida zum Lachen bringen, doch wo sind nur ihre Wörter? Weder zwischen Buntstiften … Am Tag, als Saida zu uns kam (Susanna Gómez Redondo & Sonja Wimmer) weiterlesen
Die große Wörterfabrik (Agnès de Lestrade & Valeria Docampo)
Man stelle sich ein Land vor, in dem Wörter erst gekauft, gesucht oder gefunden werden müssen, bevor man sie in den Mund nehmen und einmalig aussprechen kann. In diesem Land können sich nur reiche Menschen wunderschöne Sätze zurechtlegen, den Armen bleibt nichts übrig als auf den Schlussverkauf zu warten, in den Mülltonnen der Reichen zu suchen oder aber … Die große Wörterfabrik (Agnès de Lestrade & Valeria Docampo) weiterlesen
Ich und meine Angst (Francesca Sanna)
Eine winzige Freundin namens Angst ist das süße Geheimnis eines Mädchens im Grundschulalter. Die ungewöhnliche Freundin beschützt das Mädchen und entdeckt Neues mit ihm. Doch als das Mädchen in ein fremdes Land zieht und niemanden versteht, wächst die Angst immer mehr und stellt sich zwischen das Kind und ihre neue Lebenswelt. Sie macht das Mädchen einsam, schlaflos und redet … Ich und meine Angst (Francesca Sanna) weiterlesen
Drawn together (Minh Lê & Dan Santat)
Lustlos erträgt ein Junge den Besuch bei seinem thailändischen Großvater. Der eine spricht Thai, der andere Englisch. Der eine isst scharfe Nudelsuppe, der andere bekommt einen Hotdog mit Pommes und Salat. Beide landen schließlich vor dem Fernseher und schauen ein thailändisches Fantasy-Abenteuer. „Willst du etwas anderes sehen?“, fragt der Großvater etwas unsicher auf Thai, als er bemerkt, dass sein Enkel sich nicht für … Drawn together (Minh Lê & Dan Santat) weiterlesen
Ausflug zum Mond (John Hare)
Eine Kindergruppe macht einen Ausflug zum Mond und erforscht ihn voller Freude. Nur ein Kind malt lieber die schöne Erde. Dabei schläft es ein und verpasst den Rückflug des Raumschiffes. Was tun? Verzweifeln? Nein – malen! Das interessiert die im Verborgenen lebenden Mondwesen sehr. Trotz ihrer Angst vor dem Menschenkind, sind sie neugierig und wollen … Ausflug zum Mond (John Hare) weiterlesen