Ist das okay? – Ein Kinderfachbuch zur Prävention von sexualisierter Gewalt (Agota Lavoyer & Anna-Lina Balke)

Sexualisierte Gewalt an Kindern - ein Thema das Angst, wütend und sprachlos macht und vor allen Dingen etwas wovor alle Kinder geschützt werden müssen. Doch wie können wir sie schützen? Wie sprechen wir darüber? Warum dieses Buch? Täter*innen kommen meist aus dem nahen Umfeld des Kindes und sind Vertrauenspersonen. Diese Tatsache macht Prävention noch so … Ist das okay? – Ein Kinderfachbuch zur Prävention von sexualisierter Gewalt (Agota Lavoyer & Anna-Lina Balke) weiterlesen

Steck mal in meiner Haut! (Saskia Hödl, Pia Amofa-Antwi & Emily Claire Völker)

"Es gibt fast acht Milliarden Menschen auf der Erde. - Für sie alle gelten die Menschenrechte." Gleichzeitig gibt es sehr viele Menschen, die tagtäglich mit Diskriminierung auf verschiedenen Ebenen konfrontiert sind - auch Kinder. Es ist somit nie zu früh und vor allem unbedingt notwendig sich mit verschiedenen Diskriminierungsebenen auseinanderzusetzen, die Hintergründe zu verstehen und … Steck mal in meiner Haut! (Saskia Hödl, Pia Amofa-Antwi & Emily Claire Völker) weiterlesen

Körper sind toll (Tyler Feder)

Was gibt es alles für Körper? Mit diesem Kinderbuch kann die ganze Palette der Körperformenvielfalt entdeckt werden. Ob groß oder klein, breit oder schmal, straff oder schlapp – alle Körper sind toll! Alle Hauttöne, Haartypen, Körperbehaarungen und Augenfarben können auf den unterschiedlichen Buchseiten entdeckt werden und weder der bucklige Nasenrücken noch die Segelohren oder Sommersprossen … Körper sind toll (Tyler Feder) weiterlesen

Ein Baby! Wie eine Familie enststeht (Rachel Greener & Clare Owen)

Jeder war einmal ein Baby, jedoch werden unterschiedlichste Geschichten darüber erzählt, wie ein Baby entsteht. Bringt der Storch etwa das Baby oder schlüpft es aus einem Ei? – Schritt für Schritt gehen die Leser*innen der Wahrheit auf den Grund. Angefangen bei der Unterscheidung des Geschlechts in männlich und weiblich, sowie deren Geschlechtsmerkmale. Mit gezielten Abbildungen … Ein Baby! Wie eine Familie enststeht (Rachel Greener & Clare Owen) weiterlesen

Von wegen Bienchen & Blümchen! (Carsten Müller, Sarah Siegl & Emily Claire Völker)

Von wegen Bienchen und Blümchen! – Hier geht es um viel Sachwissen zu allen Themen rund um körperliche Entwicklung, Sexualität und Gefühle. Wie entdecken Kinder ihren Körper? Wie werden die Geschlechtsteile korrekt benannt? Wie wird ein Baby gezeugt? Warum empfinden wir gute und schlechte Gefühle und wie können wir damit umgehen? Ein vielfältiges Buch zu … Von wegen Bienchen & Blümchen! (Carsten Müller, Sarah Siegl & Emily Claire Völker) weiterlesen

Lina, die Entdeckerin (Schönborn-Hotter, Sonnberger & Staffelmayr)

Lina ist neugierig, also fragt sie. Ein Gespräch mit ihrer Mutter über Schwangerschaft und Geburt ist der Ausgangspunkt ihrer Reise. Sie erkundet ihren Körper, vor allem aber ihre Vulva. In ihrer Fantasie erlebt sie als mutige Miniaturversion ihrer selbst spannende Abenteuer in und auf ihren Körperlandschaften. Nachdem sie den Venushügel erklommen hat, verbringt sie dort … Lina, die Entdeckerin (Schönborn-Hotter, Sonnberger & Staffelmayr) weiterlesen

Wie entsteht ein Baby? (Cory Silverberg & Fiona Smyth)

Wie entsteht ein Baby? Eine Frage, die jedes Kind irgendwann interessiert. Viele Bücher zu diesem Thema sind jedoch für immer mehr Kinder und Familien nicht passend, da sie überwiegend auf heteronormative Familienkonstellationen und entsprechende Zeugungsgeschichten eingehen. Dieses Buch beantwortet die wichtigsten Fragen von der Zeugung bis zur Geburt und kommt dabei ohne stereotype Darstellungen aus. … Wie entsteht ein Baby? (Cory Silverberg & Fiona Smyth) weiterlesen