Ich und meine Angst (Francesca Sanna)

Eine winzige Freundin namens Angst ist das süße Geheimnis eines Mädchens im Grundschulalter. Die ungewöhnliche Freundin beschützt das Mädchen und entdeckt Neues mit ihm. Doch als das Mädchen in ein fremdes Land zieht und niemanden versteht, wächst die Angst immer mehr und stellt sich zwischen das Kind und ihre neue Lebenswelt.  

Sie macht das Mädchen einsam, schlaflos und redet ihm ein, dass niemand es mag.  

Eines Tages tritt ein freundlicher Junge in das Leben der beiden und es zeigt sich, dass auch er eine geheime Angst hat. Mit der wachsenden Freundschaft wird die Angst immer kleiner und schließlich erkennt das Mädchen, dass Ängste etwas ganz Normales sind und es in ihrer Klasse nur so von ihnen wimmelt. 

Warum dieses Buch?  

Die Erkenntnis, dass alle Menschen heimliche Ängste haben und man diese als hilfreiche und wohlmeinende Freund*innen betrachten kann, macht dieses zauberhaft illustrierte Buch zu etwas ganz Besonderem. Das Vorsatzpapier unterstützt diese Erkenntnis in seiner Illustration spielerisch durch unsichtbare Ängste zu Beginn des Buches und sichtbare kleine Ängste am Ende.  

Selbst wenn die Angst des Mädchens für unangenehme Gefühle wie Machtlosigkeit und Einsamkeit sorgt und auf den Bildern teils sehr viel größer ist als das Mädchen, so wirkt sie doch nie bedrohlich monströs, sondern bleibt wohlwollend und weich. Das Spiel zwischen dem Weiß der Angst und dem sie umgebenden komplementären Kontrast in orange und blau, ist ein Genuss! 

(Sabrina)

Verlag:  NordSüd 

Erscheinungsjahr: 2019 

Seitenzahl:  40 S.

ISBN:  978-3314104718