Eine Kindergruppe macht einen Ausflug zum Mond und erforscht ihn voller Freude. Nur ein Kind malt lieber die schöne Erde. Dabei schläft es ein und verpasst den Rückflug des Raumschiffes.
Was tun? Verzweifeln? Nein – malen!
Das interessiert die im Verborgenen lebenden Mondwesen sehr. Trotz ihrer Angst vor dem Menschenkind, sind sie neugierig und wollen sich einmal näher angucken was das Kind da tut. Die Farbstifte faszinieren sie sehr und bald schon malen alle gemeinsam.
Warum fasziniert dieses Buch?
Das Buch schafft es, ein großes Abenteuer in klare Formen und ruhige Bilder zu verpacken. Die Menschen tragen einen Raumanzug mit Helm und so wird nur durch Körpersprache und Gestik sichtbar was sie fühlen. Dies lässt den Betrachtenden Raum für eigene Interpretationen und Projektionen. Bei den Mondmenschen sind Emotionen im Gesicht erkennbar. Ihr Lächeln und die anfängliche Scheu lässt die lesenden Kinder wissen, dass keine Gefahr von ihnen ausgeht. Ob das Kind männlich, weiblich oder divers ist, bleibt bis zum Schluss offen. So ergeben sich Identifikationsmöglichkeiten für Kinder aller Geschlechter. Wie würden sie selbst wohl darauf reagieren sich plötzlich ganz allein auf dem Mond zu wähnen?
(Sabrina)
Verlag: Moritz
Erscheinungsjahr: 2019
Seitenzahl: 48
ISBN: 9783895653810