"Es gibt fast acht Milliarden Menschen auf der Erde. - Für sie alle gelten die Menschenrechte." Gleichzeitig gibt es sehr viele Menschen, die tagtäglich mit Diskriminierung auf verschiedenen Ebenen konfrontiert sind - auch Kinder. Es ist somit nie zu früh und vor allem unbedingt notwendig sich mit verschiedenen Diskriminierungsebenen auseinanderzusetzen, die Hintergründe zu verstehen und … Steck mal in meiner Haut! (Saskia Hödl, Pia Amofa-Antwi & Emily Claire Völker) weiterlesen
Schlagwort: Anti-Diskriminierung
DISCO! (Frauke Angel)
Der kleine Junge hat eine neue Freundin namens Pina. Pina ist das schlauste Mädchen aus dem Kinder-garten. Sie meint, dass es keine Farben nur für Jungen oder nur für Mädchen gibt und jeder anziehen darf, was er will. So bringt sie ihrem Freund zur Übernachtung ein rosafarbenes Nachthemd zum „Disco machen“ mit. Am nächsten Morgen … DISCO! (Frauke Angel) weiterlesen
Kein Bett in der Nacht (Maria Inês de Almeida, Cátia Vidinhas)
Sind Obdachlose gesegnete Glückspilze, weil sie jeden Tag unter dem wunderschönen Sternenhimmel schlafen dürfen oder leiden sie darunter keine Wohnung zu haben, die sie vor schlechtem Wetter und Diebstahl schützt? In dieser Geschichte setzt sich ein Kind retrospektiv und sehr reflektiert damit auseinander, was es bedeutet auf der Straße zu leben. Als es erkennt, welch … Kein Bett in der Nacht (Maria Inês de Almeida, Cátia Vidinhas) weiterlesen
Das schwarze Buch der Farben (Menena Cottin & Rosana Faría)
Das schwarze Buch der Farben ist ein sehr besonderes Buch, das sich gleichermaßen an Sehende als auch sehbehinderte und blinde Menschen richtet. Möglich wird dies durch parallel eingesetzte Texte zum Sehen und zum Fühlen in geprägter Blindenschrift. Inhaltlich geht es um Thomas, der auf zehn Seiten einfach, aber sehr sinnlich beschreibt, wie er Farben hörend, … Das schwarze Buch der Farben (Menena Cottin & Rosana Faría) weiterlesen
Meine Freunde, das Glück und ich (Elisenda Roca & Rocio Bonilla)
Am Samstag gibt es ein Fest! Die Kinder der Nachbarschaft dürfen den Festplatz schmücken und lassen sich dabei einiges einfallen. Sie besorgen Girlanden, Blumen, Bänke, Tische und Notenständer für die Musiker. Jede Familie kann etwas beisteuern. Dann zerstört ein Gewitter mit Sturm und Regen alles was bereits vorbereitet war. Warum dieses Buch? Das Buch wird … Meine Freunde, das Glück und ich (Elisenda Roca & Rocio Bonilla) weiterlesen
Wanda Walfisch (Davide Calí & Sonja Bougaeva)
Wanda wird von den anderen Kindern ihres Schwimmkurses wegen ihres Übergewichts gehänselt und sogar von einem Mann auf der Straße als “Kugelpilzchen” angesprochen. Ihr Schwimmlehrer hat einen guten Tipp für sie: Wanda kann alles sein, was sie nur will. Und so denkt sie sich u.a. als Känguru, wenn es ums Springen im Sportunterricht geht oder als Hase, wenn es darum geht Karotten zu essen. Mit Hilfe ihrer Vorstellungskraft wird Wanda immer selbstbewusster und nimmt schließlich sogar mutig eine … Wanda Walfisch (Davide Calí & Sonja Bougaeva) weiterlesen
The Colors of Us (Karen Katz)
Ist braun gleich braun? „Wenn ich die Farben Rot, Gelb, Schwarz und Weiß in der richtigen Kombination mische, bekomme ich das richtige Braun für ein Bild von mir.“ Auf einem Spaziergang entdeckt Lena mit ihrer Mama, dass alle Menschen eine andere Hautfarbe haben. Mal sieht sie aus wie Zimt, mal wie Schokoladen-Cupcakes und ein anderes … The Colors of Us (Karen Katz) weiterlesen
Ausflug zum Mond (John Hare)
Eine Kindergruppe macht einen Ausflug zum Mond und erforscht ihn voller Freude. Nur ein Kind malt lieber die schöne Erde. Dabei schläft es ein und verpasst den Rückflug des Raumschiffes. Was tun? Verzweifeln? Nein – malen! Das interessiert die im Verborgenen lebenden Mondwesen sehr. Trotz ihrer Angst vor dem Menschenkind, sind sie neugierig und wollen … Ausflug zum Mond (John Hare) weiterlesen