Projekt

Liebe Besucherin, lieber Besucher,  

der Bilderbuchblog ist in einem Praxisprojekt von Studierenden des Studiengangs Bildung und Erziehung in der Kindheit der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg unter der Leitung von Prof. Dr. Katrin Alt entstanden.

Ziel war es eine digitale Bilderbuchbibliothek für Kinder im Elementar- und Grundschulalter zu erstellen, welche qualitativ hochwertige Bilderbücher nicht nur vorstellt, sondern diese auch digital nach Themen und Kompetenzbereichen durchsuchbar macht. So soll es pädagogischen Fachkräften, Eltern, Studierenden und allen Interessierten leicht gemacht werden das für sie bzw. ihre Kinder richtige Buch zu finden.

Wichtig war uns hierbei von Anfang an, dass erwerbbare Kompetenzen in den ausgewählten Büchern nicht vordergründig oder moralisierend thematisiert werden, sondern die Freude der Kinder und Erwachsenen beim gemeinsamen Lesen im Vordergrund steht.

Das Praxisprojekt wurde im Sommer 2021 beendet, aber der Bilderbuchblog ist einigen von uns so sehr ans Herz gewachsen, dass wir ihn nun ehrenamtlich weiter wachsen sehen wollen. Einigen Rezensionen haben wir Praxistipps oder weiterführende Links beigefügt. Zudem werden wir nach und nach gut durchdachte und graphisch ansprechende didaktische Empfehlungen zum Herunterladen einpflegen, welche nach und nach unter der Leitung von Prof. Dr. Katrin Alt in Kooperation mit der Bilderbuch- und Lernwerkstatt (BiLe) des Departments Soziale Arbeit der HAW Hamburg entstehen. Für ein paar Bücher (z.B. Das Dunkle und das Helle oder Wenn du einen Wal sehen willst) sind diese bereits hinterlegt.

In der Bilderbuch- und Lernwerkstatt, wie auch in den Bibliotheken der HAW Hamburg, sind viele der von uns vorgestellten Bücher zu finden.

Wir wünschen allen kleinen und großen Bilderbuch-Liebenden schöne Momente.