Bisher hielt der Hase sich für einen ganz gewöhnlichen Hasen. Doch eine Bemerkung von Igel verunsichert ihn sehr. Auch andere Tiere lachen über ihn und geben ihm komische Namen. Bis er dann herausfindet wieso: Er ist ein Hase ohne Nase! Er schämt sich und möchte niemanden mehr begegnen, bis er eine Nase für sich gefunden … Der Hase ohne Nase (Annabel Lammers & Hanneke Siemensma) weiterlesen
Schlagwort: Selbstakzeptanz
Wir Schüchternen (Simona Ciraolo)
„Wir Schüchternen“ (Simona Ciraolo) Maurice, ein kleiner Tintenfisch ist neu in der Schule, doch keiner bemerkt ihn und das findet er auch gut so. Er spielt nicht mit anderen und auch sonst fällt er kaum jemandem auf. Eines Tages kommt Maurices Mama mit einem Brief zu ihm: eine Geburtstagseinladung! Doch der kleine Tintenfisch möchte auf … Wir Schüchternen (Simona Ciraolo) weiterlesen
Schneelöwe (Heinz Janisch & Michael Roher)
"Ich bin ein weißer Schneelöwe", vertraut uns das in der Ich-Perspektive erzählende Kind an. Den können wir für gewöhnlich zwar nicht sehen, aber ganz tief im Inneren des Kindes ist er da. Und es erkennt weitere, als Menschen verkleidete Tiere in seiner Umgebung. Alle sind sich aber einig, dass diese Geheimnisse bewahrt werden müssen. Warum … Schneelöwe (Heinz Janisch & Michael Roher) weiterlesen
Kleine, große Motzemieze (Jory John & Lane Smith)
Wer hat denn da so schlechte Laune? Motzemieze kann nicht mehr schlafen, nachdem ihr Sonnenstrahl einfach weitergezogen ist. Auch mit dem Trockenfutter ist sie unzufrieden und dann liegt einfach eine andere Katze auf ihrem Platz und ihrem anderen Platz und auch ihrem dritten Platz! Als sie sich es dann gerade in einem leeren Karton gemütlich … Kleine, große Motzemieze (Jory John & Lane Smith) weiterlesen
Körper sind toll (Tyler Feder)
Was gibt es alles für Körper? Mit diesem Kinderbuch kann die ganze Palette der Körperformenvielfalt entdeckt werden. Ob groß oder klein, breit oder schmal, straff oder schlapp – alle Körper sind toll! Alle Hauttöne, Haartypen, Körperbehaarungen und Augenfarben können auf den unterschiedlichen Buchseiten entdeckt werden und weder der bucklige Nasenrücken noch die Segelohren oder Sommersprossen … Körper sind toll (Tyler Feder) weiterlesen
Marie Käferchen (Kai Lüftner & Wiebke Rauers)
Marie Käferchen ist nicht wie andere Marienkäfer. Süß, niedlich und ganz still? So will sie gar nicht sein. Marie und ihre E-Gitarre sind wild und laut. Nicht alle Bewohner des Waldes sind darüber begeistert, aber davon lässt sie sich überhaupt nicht einschüchtern. Auch für sich allein kann Musik etwas Tolles sein, aber Marie Käferchen bleibt … Marie Käferchen (Kai Lüftner & Wiebke Rauers) weiterlesen
Teddy Tilly (Jessica Walton & Dougal MacPherson)
Finn und Teddy Thomas sind beste Freunde. Sie verbringen jeden Tag gemeinsam. Eines Tages ist Teddy Thomas jedoch sehr bedrückt. Und nicht mal schaukeln hilft dagegen. Teddy Thomas nimmt all seinen Mut zusammen und outet sich als Teddybärin Tilly. Seine Befürchtungen bestätigen sich nicht, denn Finn mag Teddy Tilly genauso gern. Auch ihre gemeinsame Freundin … Teddy Tilly (Jessica Walton & Dougal MacPherson) weiterlesen
Boris und der Ruf des Wassers (Davide Calì & Marco Somà)
Als seine Eltern ihn fanden, war Boris noch ganz klein. Er sah anders aus, hatte Kiemen, große Augen, aber das störte seine Eltern nicht. Er hatte bei ihnen ein glückliches Leben, wuchs auf wie viele andere Kinder. Irgendwann änderte der Wind jedoch alles. Der Wind weckt Erinnerungen, die ganz tief in Boris schlummerten. Er beginnt … Boris und der Ruf des Wassers (Davide Calì & Marco Somà) weiterlesen
Ein Baby! Wie eine Familie enststeht (Rachel Greener & Clare Owen)
Jeder war einmal ein Baby, jedoch werden unterschiedlichste Geschichten darüber erzählt, wie ein Baby entsteht. Bringt der Storch etwa das Baby oder schlüpft es aus einem Ei? – Schritt für Schritt gehen die Leser*innen der Wahrheit auf den Grund. Angefangen bei der Unterscheidung des Geschlechts in männlich und weiblich, sowie deren Geschlechtsmerkmale. Mit gezielten Abbildungen … Ein Baby! Wie eine Familie enststeht (Rachel Greener & Clare Owen) weiterlesen
Von wegen Bienchen & Blümchen! (Carsten Müller, Sarah Siegl & Emily Claire Völker)
Von wegen Bienchen und Blümchen! – Hier geht es um viel Sachwissen zu allen Themen rund um körperliche Entwicklung, Sexualität und Gefühle. Wie entdecken Kinder ihren Körper? Wie werden die Geschlechtsteile korrekt benannt? Wie wird ein Baby gezeugt? Warum empfinden wir gute und schlechte Gefühle und wie können wir damit umgehen? Ein vielfältiges Buch zu … Von wegen Bienchen & Blümchen! (Carsten Müller, Sarah Siegl & Emily Claire Völker) weiterlesen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.