Wanda Walfisch (Davide Calí & Sonja Bougaeva)

Wanda wird von den anderen Kindern ihres Schwimmkurses wegen ihres Übergewichts gehänselt und sogar von einem Mann auf der Straße als “Kugelpilzchen” angesprochen. Ihr Schwimmlehrer hat einen guten Tipp für sie: Wanda kann alles sein, was sie nur will.  

Und so denkt sie sich u.a. als Känguru, wenn es ums Springen im Sportunterricht geht oder als Hase, wenn es darum geht Karotten zu essen. Mit Hilfe ihrer Vorstellungskraft wird Wanda immer selbstbewusster und nimmt schließlich sogar mutig eine große Herausforderung an. 

Warum dieses Buch?  

Kinder, die anders sind, haben es nicht immer leicht im Leben, insbesondere wenn ihr Selbstwertgefühl angeknackst ist. Es tut weh von Menschen geärgert zu werden, statt Anerkennung und positiv gelebte Gemeinschaft zu erfahren.  

In diesem Buch erkennen Kinder die Wirkung von Mobbing, aber auch die Macht innerer Bilder.  

Im wahren Leben wäre es wünschenswert, wenn Wandas Schwimmlehrer gegen die Hänseleien der anderen Kinder vorgegangen wäre, hier jedoch lässt er es sein und gibt Wanda stattdessen ein Zaubermittel an die Hand, um ihr Leben mit Hilfe ihrer Gedanken ganz allein zum Positiven zu verändern. Es ist eine Freude Wanda auf diesem Weg zu begleiten! 

(Sabrina)

Verlag:  Atlantis Verlag

Erscheinungsjahr: 2010 

Seitenzahl:  32 S.

ISBN:  978-3715206059