The Patchwork Bike (Maxine Beneba Clarke & Van Thanh Rudd)

Ein Kind stellt uns Lesenden seine verrückten Brüder, seine genervte Mutter und die tollsten Plätze zum Spielen vor. Wir erfahren, dass es in einem Dorf mit Häusern aus Lehm, nahe einer Wüste, lebt und wie sehr es von dem Fahrrad begeistert ist, welches es mit seinen Brüdern aus allem, was sich so finden ließ, zusammenbaute. Es beschreibt jedes Teil, verrät dessen Herkunft und vergisst nicht über das Fahrerlebnis und seine große Freude zu berichten.

Warum dieses Buch?

Die Geschichte ist fröhlich, lebendig und setzt einen Fokus auf den Stolz des erzählenden Kindes. Zwar lebt es in Armut, ist deswegen aber nicht bemitleidenswert, sondern zeigt sich kreativ, voller Freude und fähig etwas Wertvolles aus dem Wenigen zu schaffen, was ihm zur Verfügung steht.

Unterstützt wird dieses Thema durch die Illustrationen Van Thanh Rudds, der alle Bilder mit Acrylfarbe auf recyceltem Pappkarton malte. Und gerade hierdurch entsteht der besondere Charme des Buches. Ohne all die Risse, Knicke, Löcher, Klebebandspuren, sowie teils übermalte Sticker, Packsymbole oder Schrift wäre es nicht halb so wirkungsvoll, vital und schön.

Das Buch hat in den USA bereits viele Titel gewonnen. Z.B. als international herausragendes Buch oder bestes Kinderbuch des Jahres (Publishers Weekly). Ferner ist es Gewinner des Boston Globe-Horn Book Awards, welcher für Exzellenz im Kinderbuchbereich steht.

(Sabrina)

Verlag: Candlewick Press 

Erscheinungsjahr: 2021 (Erstveröffentlichung 2016)

Seitenzahl: 40

ISBN: 978-15362-1741-4