Kunst mit Torte (Thé Tjong-Khing)

Es passiert schon wieder! Die Torte wird geklaut! – Doch anders als in den anderen „Torten-Büchern“ des Autors, handelt es sich diesmal nicht um eine reale Torte, sondern um ein selbst gemaltes Kunstwerk in einem Traum.

Beim Betrachten der Werke von Chagall, Hokusai, Kandinsky, Picasso, Dali u.a. schläft Frau Hund ein und träumt nicht nur von einer Ausstellung ihres Tortenbildes neben den Werken großer Meister der Kunstgeschichte, sondern auch vom Diebstahl und einer wilden Verfolgungsjagd durch Landschaften, die den betrachteten Werken entliehen sind. Berühmte Figuren und Skulpturen inklusive.

Natürlich gibt es neben dem Dieb auch viele spannende Nebenereignisse zu verfolgen.

Warum dieses Buch?

Der niederländische und vielfach ausgezeichnete Illustrator Thé Tjong-Khing schafft es immer wieder die gleiche Geschichte zu erzählen, ohne dass sie langweilig wird: Herrn und/oder Frau Hund wird eine Torte gestohlen, sie verfolgen mit Hilfe ihrer Freunde die Diebe oder den Dieb und zum Schluss gibt es gemeinsame Gaumenfreuden.

Der immer wieder gleiche Erzählstrang ermüdet nicht, denn Frau Hund und ihre Freunde erleben individuelle Abenteuer, die selten sofort klar sind, sondern sich oftmals erst nach mehrmaligem Zurückblättern und Suchen erschließen.

Besonders an „Kunst mit Torte“ ist das Spiel mit den Kunstwerken als Teil der Geschichte. In diesem Band gibt es zwar deutlich weniger Handlungsstränge als in den vorherigen Torten-Büchern, aber die ästhetische Wirkung braucht Raum und bereitet viel Freude.

(Sabrina)

Verlag: MORITZ

Erscheinungsjahr: 2017 (2. Auflage)

Seitenzahl: 32

ISBN: 978-3895653339