Wie entsteht ein Baby? (Cory Silverberg & Fiona Smyth)

Wie entsteht ein Baby? Eine Frage, die jedes Kind irgendwann interessiert. Viele Bücher zu diesem Thema sind jedoch für immer mehr Kinder und Familien nicht passend, da sie überwiegend auf heteronormative Familienkonstellationen und entsprechende Zeugungsgeschichten eingehen. Dieses Buch beantwortet die wichtigsten Fragen von der Zeugung bis zur Geburt und kommt dabei ohne stereotype Darstellungen aus.

Warum dieses Buch?

Cory Silverberg beschreibt das Buch selbst als „Ein Buch für jede Art von Familie und jede Art von Kind“. So verzichtet er im gesamten Buch auf die Benennung von Geschlechtern sowie die Darstellung heteronormativer Familienkonstellationen. Das Buch ist fröhlich bunt gestaltet mit einfachen klaren Zeichnungen. Die Texte sind kindgerecht, kurz und prägnant und lassen ebenso wie die Darstellungen viel Raum, über die eigene Entstehungsgeschichte und Familienform zu sprechen. So kann sich in diesem Buch wirklich jedes Kind mit seiner persönlichen Geschichte und Lebenswelt wiederfinden.

(Jenny)

Verlag: Mabuse Verlag GmbH

Erscheinungsjahr: 2020

Seitenzahl: 39

ISBN: 978-3-86321-170-7