100 Dogs (Michael Whaite)

Dieses Buch steckt voller rhythmischer Reime in englischer Sprache und kommt ganz ohne Geschichte aus. Stattdessen liegt der Fokus auf bunt und lustig gestalteter Diversität in Form von Hunderassen, Eigenschaften, Gefühlen oder Tätigkeiten.  

Warum dieses Buch?  

Es bereitet Freude „old dog, cold dog, doing as he´s told dog” und all die anderen Hunde zu betrachten. Sprachlich bereichernd sind der Rhythmus der Reime und die wunderbar eingängig dargestellten Attribute. Auf der zweiten Doppelseite befindet sich neben „bossed dog“ ein Plakat mit dem Foto des vermissten Dalmatiners „lost dog“… Ja, wo ist er denn nur? – Wenn man ganz genau schaut, dann findet man den getupften Ausreißer, bzw. seine kleine schwarz-weiße Schwanzspitze, auf jeder Doppelseite. Und ganz zum Schluss sieht man ihn auch komplett. Denn nun ist er „found dog“ – gefunden von „hound dog“. Auf der aller letzten Seite zeigen sich alle kennengelernten Hunde noch einmal in neuen Kontexten. Welche Hunde erinnerst du? Welcher Hund gehört dir? Wo nur sind „toot dog“ und „cute dog“ versteckt? – all das und noch viel mehr, lässt sich hier besprechen.  

100 Dogs bietet Freude, diverse Redeanlässe, Eintauchen in die englische Sprachmelodie, Schulung der Konzentrationsfähigkeit und ggf. Freude am Zählen, das Kennenlernen verschiedener Hunderassen u.a.m. – wer lieber Katzen mag, erfreut sich an „100 Cats“ desselben Autors! 

(Sabrina)

Verlag:  Random House Books for Young Readers  

Erscheinungsjahr: 2021 

Seitenzahl: 32 

ISBN: 9780593308301