Das Haus, das ein Zuhause war (Julie Fogliano & Lane Smith)

Tief im Wald steht ein Haus, ein Haus das viele Geschichten bereithält, die von neugierigen Kindern entdeckt werden wollen. Wer lebte einmal darin? Warum wurde das Haus scheinbar ungeplant verlassen? Wartet das Haus auf die Rückkehr seiner einstigen Bewohner?

Warum dieses Buch?

Zwei Kinder nehmen uns mit auf eine Entdeckungsreise in ein altes verlassenes Haus. Es werden viele Fragen aufgeworfen, die wiederum dazu einladen noch mehr Fragen zu stellen und ganz in der eigenen Fantasie aufzugehen. Die bildliche Darstellung des Hauses wirkt ein wenig wie die abgeblätterte Farbe der Fassade des Hauses. Alles scheint mit der Zeit zu verwittern. Die Vorstellungen der Kinder über mögliche einstige Bewohner sind im Kontrast dazu sehr klar dargestellt. Man fühlt sich in die Zeit zurückversetzt, in welcher das Haus noch bewohnt war. Die Bilder werden von kurzen Texten begleitet, die das Geheimnisvolle, das wohl jeder mit solch einem alten verlassenen Haus verbindet, verstärken und ebenfalls viele Fragen aufwerfen. Was macht ein Zuhause aus? Was sagt ein Haus über seine Bewohner? Was zeichnet das eigene Zuhause aus? Was ist einem dort wichtig? Rundherum ist dies ein Bilderbuch, das zu einer achtsamen Beobachtung der Umwelt und ausschweifenden Fantasiereisen einlädt.

(Jenny)

Verlag: FISCHER Sauerländer

Erscheinungsjahr: 2019

Seitenzahl: 38

ISBN: 978-3-7373-5623-7