In der wundersamen Gasse wohnen so einige wundersame Menschen. Sie tun verschiedene wundersame Dinge, aber eines haben sie alle gemeinsam: Sie sind alle glücklich in ihrer Gasse und mit ihren Nachbarn.
Warum dieses Buch?
Jeden Tag die gleichen wunderlichen, aber verlässlichen Dinge. Dies lieben die allesamt nicht mehr ganz jungen Bewohner der Gasse. Der Tag beginnt mit dem Mann der jeden Morgen, bevor es hell wird, seine Schritte zählt. Frau Himmelbusch wartet auf ihn, damit auch ihr Tag beginnen kann. Frau Rosa Schlag geht schnell nach Hause, wenn sie das Morgenlied von Herrn Ziegebrecht hört… So erfahren wir von vielen sehr eigensinnigen Ritualen. Doch haben wir die nicht alle? Vielleicht nicht ganz so eigensinnig, wie in der wundersamen Gasse, aber doch immer ganz eigen. Mit zunehmendem Alter werden wir diesbezüglich unflexibler und vermutlich in den Augen anderer Menschen wunderlicher. Das ist dann doch ganz „normal“.
(Jenny)
Verlag: Achse Verlag
Erscheinungsjahr: 2021
Seitenzahl: 28
ISBN: 978-3-903408-03-6
Altersempfehlung des Verlags: ab 3 Jahren