Der Kreislauf des Lebens – ein Mysterium, ein Wunder und ein Hoffnungsspender für alle, die ihn verstehen. Behutsam zeigt „Ein Garten für uns“ die Vergänglichkeit des Lebens für Mensch und Natur. Voller Fürsorge kümmern sich ein Kind und eine Gruppe von älteren Frauen um einen Garten. Gemeinsam erleben sie eine Saison mit einem traurigen, aber doch schönem Ende.
Man begleitet das Aussäen der kleinen Samen, das beeindruckende Wachstum und eine ertragreiche Ernte bis zum Verfall, der uns einen Neuanfang schenkt. Man spürt die Neugierde, die Hoffnung, die Begeisterung und den Trost, den dieser Kreislauf uns schenkt. Und wenn man ganz genau hinschaut, dann findet man auch ein Geschenk der Vergangenheit.
Warum dieses Buch?
Zoë Tucker beschreibt mit wenigen aber bedeutenden Worten den Lauf der Natur und den Kreislauf des Lebens. Einfühlsam, in wunderschönen Bildern wird man sich der Vergänglichkeit und dem Neuanfang bewusst. Eine generationsübergreifende Freundschaft und eine vielfältige Gruppe an älteren Damen machen dieses Buch besonders. Die vielen Farben eines Jahres symbolisieren die vielen Jahrzehnte eines Lebens und erlauben eine behutsame Annäherung an die Endlichkeit des Lebens. Hoffnungsspendend sieht man eine neue Saison starten und empfindet wertschätzend Dankbarkeit für sein Leben und das seiner Liebsten. Die Illustrationen laden zum Träumen ein und sind so achtsam gewählt, wie die Worte des Buches. Eine großartige, bunte Annäherung an das Thema.
Vielen Dank dem NordSüd Verlag für dieses Rezensionsexemplar.
(Paula S.)
Verlag: NordSüd Verlag
Erscheinungsjahr: 2022
Seitenzahl: 32
ISBN: 978-3-314-10589-0
Altersempfehlung des Verlags: ab 4 Jahren