Finn und Teddy Thomas sind beste Freunde. Sie verbringen jeden Tag gemeinsam. Eines Tages ist Teddy Thomas jedoch sehr bedrückt. Und nicht mal schaukeln hilft dagegen. Teddy Thomas nimmt all seinen Mut zusammen und outet sich als Teddybärin Tilly. Seine Befürchtungen bestätigen sich nicht, denn Finn mag Teddy Tilly genauso gern. Auch ihre gemeinsame Freundin Eva, freut sich über Teddys neuen Namen. Tilly klingt wirklich toll.
Warum dieses Buch?
Das Thema Transgender wird hier auf eine kindgerechte Art aufgegriffen. Ohne komplizierte Begriffe und Konzepte findet ein Outing statt und die damit verbundenen Sorgen werden angesprochen. Finn geht liebevoll mit seinem Freund um, ohne das Thema unnötig aufzubauschen. Auch Kinder können in sehr jungen Jahren mit dem Thema der Transgeschlechtlichkeit in Berührung kommen, sei es durch erwachsene Trans* Bezugspersonen, durch Peers oder durch eine eigene Transidentität. Das Buch zeigt auf, wie ein liebevoller Umgang damit gelingen kann und dass das Thema keinen großen Einfluss auf die wichtigen Fragen haben muss.
(Paula)
Verlag: FISCHER Sauerländer
Erscheinungsjahr: 2016
Seitenzahl: 32
ISBN: 978-3-7373-5430-1
Altersempfehlung des Verlags: ab 4 Jahren
Diese Rezension entstand im Rahmen des Seminars „Kinder mit besonderen Bedürfnissen“ bei Frau Valerie Bergmann im Studiengang „Bildung und Erziehung in der Kindheit“ an der HAW Hamburg.