Ich gehör dazu! (Tom Percival)

Schöne Dinge bemerkt Isabell immer sofort, selbst wenn es sich um Eisblumen handelt, die ihr Bettgestell hinauf klettern. Ihre Familie hat nicht viel Geld, aber sie haben einander. Als das Geld einfach nicht mehr reicht, muss Isabell mit ihrer Familie an das Ende der Stadt ziehen. Zum ersten Mal findet Isabell keine schönen Dinge, sie fühlt sich traurig und verlassen und hat das Gefühl für andere Menschen unsichtbar zu sein. Doch dann entdeckt Isabell weitere unsichtbare Menschen, die ebenfalls traurig und verlassen wirken. Sie beschließt diesen Menschen zu helfen und mit jedem Tag kommen immer mehr unsichtbare Menschen zum Helfen dazu. Je mehr Menschen sie werden, desto sichtbarer werden sie wieder.

Warum dieses Buch?

Eine mutmachende und kindgerecht geschriebene Geschichte über Kinderarmut, wie sie auch in Deutschland keine Seltenheit ist. Das Buch ermuntert Kinder ihre Umwelt achtsam und positiv wahrzunehmen. Hilfsbereitschaft und das aufeinander Zugehen ermöglichen Veränderungen in der eigenen Wahrnehmung sowie in der realen Welt. Diese Erfahrungen stärken die Selbstwirksamkeit aller Beteiligten, auch die der Lesenden.

(Mara)

Verlag: arsEdition

Erscheinungsjahr: 2021

Seitenzahl: 32

ISBN: 978-3-8458-4467-1

Altersempfehlung des Verlags: ab 4 Jahren

Diese Rezension entstand im Rahmen des Seminars „Kinder mit besonderen Bedürfnissen“ bei Frau Valerie Bergmann im Studiengang „Bildung und Erziehung in der Kindheit“ an der HAW Hamburg.