Jori, Urma und Herr Brause (Veronika Demes, Judith Loske & Michael Graber-Dünow)

Jori wird heute seine Uroma, die er lieber Urma nennt, im Seniorenheim besuchen. Sie lebt dort zusammen mit anderen alten Menschen. Und diese Menschen haben tolle Geschichten zu erzählen! Herr Brause zum Beispiel: War er einmal Flohzirkusdirektor oder Rennfahrer? Oder vielleicht auch ein berühmter Musiker? Auf jeden Fall hat er viel erlebt und immer einen lustigen Spruch parat. Und Frau König, war sie vielleicht eine echte Königin? Es gibt so viel zu entdecken! Jori muss in der nächsten Woche unbedingt wiederkommen und seinen Freund Mads mitbringen!

Warum dieses Buch?

Das Buch vermittelt Kindern nicht nur einen Einblick in das Leben im Seniorenheim, sondern auch einen achtsamen Blick auf die vielfältigen und spannenden Lebensgeschichten alter Menschen. Die Bewohner freuen sich über Menschen, die sich für sie und ihre Geschichten interessieren und Jori bekommt Einblicke in andere Lebenswelten. So wird das Seniorenheim zu einem Ort transgenerationaler Begegnungen. Am Ende des Buches gibt es für Erwachsene weitere ausführliche Informationen zum Leben im Seniorenheim und wie Kindern verschiedene, damit zusammenhängende, Themen nahegebracht werden können. An dieser Stelle wird auch auf Problemlagen in Seniorenheimen eingegangen.

Das Buch kann dabei helfen einen Besuch im Seniorenheim vorzubereiten oder Kinder beim Umzug von Angehörigen in ein Heim zu begleiten und viele Fragen zu beantworten.

Vielen Dank dem Mabuse Verlag für dieses Rezensionsexemplar!

(Jenny)

Verlag: Mabuse Verlag

Erscheinungsjahr: 2020

Seitenzahl: 58

ISBN: 978-3-86321-531-6