Das Leben der Räuberfamilie, bestehend aus Mama, Papa und ihren sieben Räuberkindern, wird eines Tages völlig auf den Kopf gestellt. Mama und Papa haben sich immer mal gestritten, aber nun hörten sie gar nicht mehr auf. Papa packte seine Sachen und zog aus. Die Räuberkinder vermissten ihn natürlich sehr und deshalb packten sie ihre kleinen Köfferchen und pendelten immer zwischen Mama und Papa hin und her. Als Papa sich jedoch neu verliebt, steht ihre Welt wieder Kopf.
Warum dieses Buch?
Eine Trennung ist nicht nur für Erwachsene schwierig, für Kinder ist es wohl noch schwieriger. Für sie ändert sich, oft völlig überraschend, alles und es wird von ihnen erwartet das Neue, das Ungewisse mitzumachen und sich zu integrieren. Und nachdem sie sich mit der Situation arrangiert haben, kann es sein, dass sich wieder alles ändert. Sei es ein*e neue*r Partner*in der Mutter/des Vaters, ein neuer Wohnort oder hinzukommende Stief- oder Halbgeschwister. Dieses Buch greift die Thematik der Patchwork-Familien auf. Ute Krause zeigt dabei die oft ambivalenten Gefühle der Kinder und schafft es auf humorvolle Weise, die möglichen Vorteile dieser Familienkonstellation in den Vordergrund zu rücken.
Vielen Dank dem Gerstenberg-Verlag für dieses Rezensionsexemplar!
(Laura A.)
Verlag: Gerstenberg Verlag
Erscheinungsjahr: 2022
Seitenzahl: 32
ISBN: 978-3-8369-6155-4
Altersempfehlung des Verlags: ab 4 Jahren