Häschen tröstet (Cori Doerrfeld)

Charlie war so stolz auf seinen fertig gebauten Turm – doch plötzlich liegen alle Bauklötze verstreut auf dem Boden. Traurig setzt sich Charlie und schlingt bestürzt die Arme um seine Beine. Das Huhn schien ihn als erstes zu bemerken und bietet an darüber zu reden, aber Charlie will nicht reden. Der Bär möchte mit Charlie seine Wut rausbrüllen, aber auch brüllen will Charlie nicht. Als nächstes kommt der Elefant, der alles genau wie vorher wieder aufbauen möchte. Dann die Hyäne, die es mit einem Lachen abtun will und anschließend der Strauß, der seinen Kopf unter den Klötzen vergräbt und so tut als wäre nichts passiert. Auch der Vorschlag vom Känguru, alles wegzuschmeißen oder die Idee der Schlange, stattdessen etwas von jemand anderem kaputt zu machen, helfen Charlie nicht und so gehen die Tiere wieder und lassen ihn allein. Da nähert sich langsam ein Hase und setzt sich ganz still und dicht neben Charlie, bis er seine Wärme spüren kann. Das Häschen bleibt an Charlies Seite, während er redet, brüllt, sich zurückerinnert, lacht, sich versteckt, überlegt alles wegzuwerfen oder sogar etwas von jemand anderem kaputt zu machen. Es weicht nicht vom Fleck und ist für Charlie da, bis er sich dazu entschließt, dass es an der Zeit ist etwas Neues zu bauen.

Warum dieses Buch?

Cori Doerrfeld erzählt eine sensible, herzenserwärmende Geschichte mit großartigen Bildern, die schon den kleinsten Leser*innen Gefühle von Frust und Trauer näherbringt. Die Autorin schafft es mit einer alltagsnahen Situation den Leser*innen zu zeigen, wie viel doch so ein Turm bedeutet und welche starken Gefühle damit verbunden sein können, wenn er dann kaputt geht – dabei die Bedürfnisse des Kindes in den Mittelpunkt zu stellen und als vertraute Bindungsperson und sicherer Hafen da zu sein, indem das Kind seine Gedanken und Gefühle offen zeigen kann und den Raum hat sie für sich selbst zu ordnen und zu verarbeiten. Oft brauchen Kinder keine Tipps, Ratschläge oder Lösungen, sondern einen Menschen mit dessen Halt und Liebe sie sich eigenständig und selbstbewusst neuen Herausforderungen stellen können. Ein großartiges Kinderbuch zum Thema Trost spenden, dass schon den Kleinen zeigt, wie man mit Frust und Kummer umgehen kann.

Vielen Dank dem Zuckersüß Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

(Anna J.)

Verlag: Zuckersüß Verlag

Erscheinungsjahr: 2022

Seitenzahl: 32

ISBN: 9783982137902

Altersempfehlung des Verlags: ab 3 Jahren