Das kleine schwarz-braune Holzpferdchen ist Arnos liebstes Spielzeug. Sein Opa hat es ihm geschnitzt und es ist das Wichtigste, was ihm von ihm geblieben ist, zusammen mit den schönen Erinnerungen. Das Holzpferdchen begleitet ihn überall hin, doch eines Tages geht es verloren. Arno sucht mit seinen Freunden alle Orte ab, an denen sie gespielt haben, aber es bleibt verschwunden. Traurig schläft er am Abend ein und träumt von seinem Großvater. Dieser zeigt ihm, wo er suchen soll.
Warum dieses Buch?
In diesem wundervollen Buch geht es um den Verlust eines geliebten Menschen, die Erinnerungen und die Dinge, die uns weiterhin mit ihm*ihr verbinden. Es geht aber auch um Freundschaft und Akzeptanz. Keine*r von Arnos Freund*innen stellt die Wichtigkeit des Pferdchens in Frage, alle akzeptieren seine Trauer über den Verlust und helfen bei der Suche. Die Erlebnisse währenddessen sowie das gute Ende nehmen dem Thema die Schwere und zeigen ebenso, dass das Leben fröhlich, bunt und aufregend weitergehen kann.
Die Geschichte wurde in Reimform geschrieben, welche Kinder gern mitsprechen. Die Illustrationen untermalen die jeweiligen Stimmungen, von der aufregenden Suche über die Trauer und die Traumwelt. Sie bieten auf jeder Seite viele Dinge zum Entdecken und die Möglichkeit weitere kleine Geschichten in der Geschichte zu erfinden.
Vielen Dank dem Insel Verlag für dieses Rezensionsexemplar.
(Jenny)
Verlag: Insel Verlag
Erscheinungsjahr: 2021
Seitenzahl: 32
ISBN: 978-3-458-17959-7
Altersempfehlung des Verlags: ab 3 Jahren