Sansarinaga und der fliegende Büffel (Jainal Amambing)

Am großen Berg Kinabalu lebt Sansarinaga. Begleitet von seinen drei treuen Tierfreunden spielt der Junge am liebsten mit dem, was die Natur rund um sein Dorf zu bieten hat. Mal fröhlich, mal verträumt, kann er Stunden auf seinem selbstgemachten Floß verbringen. Doch manchmal wünscht sich Sansarinaga nichts sehnlicher als mit den anderen Kindern auf dem Rücken eines Büffels ein Wettrennen zu veranstalten. Da er ohne eigenen Büffel nicht mitreiten und Teil der Gruppe sein kann, entschließt sich der erfindungsreiche Junge, selbst einen zu bauen. Mit seinem reichverzierten geschnitzten Büffel bringt er das halbe Dorf zum Staunen und erlebt glückliche Stunden mit seinen neuen Freunden.

Warum dieses Buch? 

Welches Kind hat nicht schon einmal davon geträumt, mit einem kraftvollen Tier durch die Wolken zu gleiten? Die Inspiration für diese Geschichte entnahm der malaysische Autor, Künstler und Reisbauer tatsächlich seiner eigenen Kindheit, die er im Nordosten Borneos verbrachte. In der traditionellen Gemeinschaft der Rungus erzählte man sich viele Märchen. Geschichten, die nicht vergessen werden sollen und sich in diesem Buch neu entfalten können. Menschen, Tiere und Natur werden als Einheit dargestellt. Die Farben jedes Wesens finden sich zugleich in den Oberflächen und Mustern der Gegenstände und umgekehrt. Alles erscheint liebevoll arrangiert, wunderbar tief, so dass jede Doppelseite eine eigene Geschichte in der Geschichte erzählt. Verzaubert erfahren die Betrachtenden nebenbei etwas über Leben und Kultur der Rungus: das Wohnen in traditionellen Langhäusern auf Stelzen, umgeben von einer vielfältigen Pflanzenwelt und der Kunst der Perlenstickerei, die die Kleidung schmückt. Doch das Leben am Kinabalu, dem höchsten Berg Südostasiens, ist nicht nur schön. In der Einsamkeit Sansarinagas und dem Wunsch nach Zugehörigkeit können sich viele Kinder wiederfinden. Nicht immer findet sich ein so glücklicher Ausgang wie in dieser Geschichte, nicht jede Person ist mit so viel Einfallsreichtum beschenkt. Vertraue in dein Können und deine Fantasie – mit diesem Gedanken kann das Buch uns bestärken.

(Anna)

Verlag: Baobab Books

Erscheinungsjahr: 2014

Seitenzahl: 24 S.

ISBN: 978-3-905804-59-1