Werde ich finden, was ich suche? Wie werde ich die Welt sehen, wenn ich groß bin? Warum muss man sich immer streiten? Was haben die anderen für Geheimnisse vor mir? Können Tiere denken? Fragen, die sehr philosophisch anmuten und solche, die dem Alltag entnommen scheinen, finden Platz in diesem ansprechend und aufwendig illustrierten Werk der beliebten Kinderbuchautorin und Künstlerin Britta Teckentrup.
Warum dieses Buch?
Nicht eine Handlung oder festgeschriebene Geschichte treibt uns in diesem Buch an, neugierig die nächste Seite lesen zu wollen. Denn diese entsteht erst beim unmittelbaren Lesen und Betrachten ganz individuell im Kopf jeder Leserin und jedes Lesers. „Worauf wartest du?“ ist ein Buch der Gefühle und Stimmungen des Lebens. Sobald wir uns einmal mit den schattenrissartigen Personen in den Illustrationen identifiziert haben, möchten wir mit jeder Seite weiter staunen und fragen. Die farbenreichen, zeitlos wirkenden Bilder vermitteln einen Eindruck von Leichtigkeit und Schwere zugleich, bilden Individualität ab und betonen zudem die Wichtigkeit von Gemeinschaft. Die Fragen sind dabei so vielschichtig wie die Collagen selbst. Einige Fragen sind ganz im gegenwärtigen Erleben, andere richten sich an die Zukunft – doch sind alle als ein Angebot zu verstehen: Sie sind da, aber drängen sich nicht auf: Nicht jede Frage wird ein Kind im selben Maße ansprechen. An einigen wird es irritiert vorbeiblättern, bei anderen erstaunt innehalten. Insbesondere eignet sich dieses Buch zum gemeinsamen Betrachten und Nachdenken, fördert Austausch und Diskussion zwischen Menschen unterschiedlichsten Alters. Auch als Redeanlass in der Sprachförderung eine Bereicherung.
(Anna)
Verlag: Verlagshaus Jacoby & Stuart
Erscheinungsjahr: 2016
Seitenzahl: 192
ISBN: 978-3-946593-09-6