Wer hat denn da so schlechte Laune? Motzemieze kann nicht mehr schlafen, nachdem ihr Sonnenstrahl einfach weitergezogen ist. Auch mit dem Trockenfutter ist sie unzufrieden und dann liegt einfach eine andere Katze auf ihrem Platz und ihrem anderen Platz und auch ihrem dritten Platz! Als sie sich es dann gerade in einem leeren Karton gemütlich gemacht hat, wird es plötzlich laut. “Woher kommt denn dieser Lärm?“ fragt sich Motzemieze und entdeckt das staubsaugende Monster, dass ihren Schlaf stört. Nachdem mit einem Kügelchen gespielt und an dem Katzenspielzeug und einem Schuh geschnuppert wurde, sehnt sich Motzemieze nach draußen zu gehen – wenn sie nur diese Tür aufbekommen würde! Während das Eichhörnchen ihr von der anderen Seite des Fensters zu erklären versucht, wie gut sie es doch drinnen hat, fragt sich Motzemieze nur, wie sie es doch erreichen könnte. Aber kein Weg führt raus, dabei hat sie doch so einen Hunger. Da wird erst einmal miaut, und noch mal und noch mal – so lange bis auch aus dem Trockenfutter Nassfutter wird. Jetzt geht es Motzemieze schon etwas besser… nur für wie lang?
Warum dieses Buch?
Auf lustige Art und humorvolle Weise nimmt dieses Kinderbuch die Leser*innen mit durch den Alltag von der unzufriedenen Motzemieze. Sie hat schlechte Laune, so wie sicherlich jeder mal einen schlechten Tag haben kann. Das ist ganz normal. Manchmal weiß man gar nicht so genau warum man schlecht gelaunt ist und manchmal ist man es vielleicht nur, weil man gerade hungrig ist.
Ein witziges Buch, das schlechte Laune in ein Schmunzeln verwandelt und zeigt, dass jeder mal so schlecht gelaunt sein kann wie Motzemieze, aber letztendlich vielleicht doch alles gar nicht so schlimm ist, wie man ursprünglich angenommen hat.
Vielen Dank dem Carlsen Verlag für dieses Rezensionsexemplar!
(Anna J.)
Verlag: Carlsen
Erscheinungsjahr: 2022
Seitenzahl: 48
ISBN: 978-3551521828
Altersempfehlung des Verlags: ab 3 Jahren